Back to Top

Sportabzeichen

Schwimmen

Radsport

Turnen

Volleyball

Basketball

Boxen

Breitensport

Fußball

Leichtathletik

Beachvolleyballturniere an Pfingsten in Bersenbrück

 

 

Zum siebten Mal in Folge richtet die Volleyballabteilung des TuS Bersenbrück ihr traditionelles Beachvolleyball-Turnier am kommenden Pfingstwochenende aus. Wie immer wird am Samstag, 8. Juni, ein C-Cup für die Damen und die Herren ausgerichtet und am Pfingstmontag, 10. Juni, ein D-Cup auch wieder für beide Geschlechter. Spielbeginn ist jeweils um 10 Uhr. Die Endspiele werden gegen 17 Uhr angepfiffen. Bei beiden Turnieren handelt sich es um offizielle Ranglistenturniere des Nordwestdeutschen Volleyball-Verbandes (NWVV). Sowohl beim C-Cup als auch beim D-Cup wird bei den Damen und Herren mit jeweils 12 Teams auf jeweils zwei Feldern gespielt. C-Cup-Turniere sind für Fortgeschrittene bestimmt, die regelmäßig im Sand trainieren und

Sandiges Vergnügen – die Beachvolleyballturniere in Bersenbrück 2019

Zum siebten Mal in Folge richtet die Volleyballabteilung des TuS Bersenbrückihr traditionelles Beachvolleyball-Turnier an Pfingsten aus.

Wie immer wird am Samstag (08.06.2019) ein C-Cup für die Damen und die Herren ausgerichtet und am Pfingstmontag (10.06.2019) ein D-Cup auch wieder für beide Geschlechter.

Es handelt sich hierbei um offizielle Ranglistenturniere des Nordwestdeutschen Volleyball-Verbandes (NWVV).

Und obwohl die Hallensaison noch nicht ganz beendet ist, sind Anmeldungen

Nordwestdeutsche in Bersenbrück

Passend zum 50. Jubiläum der eigenen Volleyballjugend richtet der TuS  die Nordwestdeutschen Meisterschaften der weiblichen U16 am 23. und 24. März in der Sporthalle des Gymnasium aus.  12 Teams aus Niedersachsen und Bremen mit insgesamt 150 Sportlerinnen werden dazu in der Hasestadt erwartet. Der heimische TuS geht dabei als Spielgemeinschaft mit dem SC Halen an den Start. Für Halen ist diese Meisterschaft der Abschluss des 60. Vereinsjubiläums.

Die drei Weser-Ems-Vertreter aus Bad Laer

Teilnehmer NordWestDM U16

Am 23. und 24. März richtet der TuS Bersenbrück die Nordwestdeutsche Meisterschaft der weiblichen U16 aus. Nachfolgend eine Übersicht der teilnehmenden 12 Mannschaften aus Niedersachsen und Bremen

Unser Herzstück wird 50

Vor zwei Jahren durfte die Volleyballabteilung des TuS ihren 50. Geburtstag feiern und auch in diesem Jahr gibt es wieder ein Jubiläum. Vor 50 Jahren startete die erste Jugendmannschaft mit dem Training; die damalige Lehrersportgruppe bekam Nachwuchs.

 

Eine der ersten Jugendmannschaften des TuS: stehend von links: P. Teuber, T. Heppner, T. Schulte, R. Löffers, H. Lohbeck, H.-G. Beste; knieend von links: H.-J. Hermes, Ch. Markus, R. Pavlowski, U. Gieschler; sitzend von links: E. Thumann, B

Volleyballherren springen auf Rang 2

TuS Volleyballherren siegen zum Jahresauftakt zweimal in der Oberliga und verbessern sich auf Platz 2. Ein Rückkehrer hatte dabei entscheidend dazu beigetragen, dass das Team von Michael Rehkamp wieder „Oben“ in der Tabelle angreift.

„Batman“ Alex ist zurück und sorgt gleich für einen Rekord. Alexander Meier, den Spitznamen des Comichelden verdankt er seinem muskulösen Körper, spielte bereits bis zur Saison 2016/2017 in Bersenbrück und wechselte dann aus beruflichen und familiären Gründen nach

Bezirksmeisterschaft - Nachlese

Spannende Volleyballspiele auf hohem Niveau, sowie volle Zuschauerränge mit großartiger Stimmung. Die Bezirksmeisterschaft der weiblichen U16 machte richtig Lust auf mehr. Entsprechend groß ist bereits jetzt die Vorfreude auf die Nordwestdeutsche Meisterschaft, die am 23. und 24. März ebenfalls in Bersenbrück ausgetragen wird. Unter den 12 Teilnehmern der nächsten Runde werden auch die ersten vier der Bezirksmeisterschaft wieder zu sehen sein.

 

 

In der U16 bildet der TuS eine

Bezirksmeisterschaft am Sonntag in Bersenbrück

Sonntag, 13.01.2019, ab 10.00 Uhr - Sporthalle Gymnasium Bersenbrück

 

Kein Bezirk in Deutschland kann eine solche Leistungsdichte aufweisen, wie Weser-Ems bei der diesjährigen U16 Meisterschaft in Bersenbrück. Mit dabei sind der amtierenden Deutsche Jugendmeister der U16, der SCU Emlichheim, der 5. der DM, Raspo Lathen und der 7. der DM, Bad Laer. Aber auch die weiteren drei Teilnehmer aus Leschede, Wietmarschen und Halen werden den drei favorisierten Teams einiges abverlangen.

 

Rückblick auf 2017

Auf ein sehr abwechslungsreiches Jahr 2017 können die Volleyballer des TuS zurückblicken. Höhepunkte waren sicherlich die Auftritte der 1. Herrenmannschaft in der Regionalliga, das starke Abschneiden der männlichen U16 bei den Jugendmeisterschaften und die Jubiläumsfeier zum 50. Geburtstag der Volleyballabteilung. Viele weitere Erfolge runden das Jahr 2017 ab.

 

Tolle Spiele zeigte die 1. Herren in der Regionalliga. Das sprach sich rum: Die Tribüne der Sporthalle war bei den Heimspielen immer

Jubiläumsfeier am 07.08.2017

Weitestgehend Glück mit dem Wetter hatten die Volleyballer bei ihrer Jubiläumsfeier auf der Beachanlage im Hemkestadion. 

Als um 14.00 Uhr die Veranstaltung startete, gab es viele interessierte Spieler. Neben zahlreichen aktiven Volleyballern wollten sich auch einige Ehemalige im Sand versuchen. Beachwart Harm Töpken stellte entsprechend die Mannschaften zusammen und erstellte einen Spielplan für 12 Mannschaften.

 

Nicht nur die Hobby-Volleyballer hatten viel Spaß!

 

Früher gemeinsam auf

Jubiläumsshirts

 

 

Die Goldene 50 auf dem schwarzen Stanno-Trikot, welches auch von der Volleyballnationalmannschaft getragen wird, war in vielfacher Ausfertigung beim Jubiläum der Volleyballabteilung zu sehen.

U16 wird 12. bei der DM

Mit einer beeindruckenden Leistung hatten sich die U16 Volleyballer des TuS bei den heimischen Nordwestdeutschen Meisterschaften überraschend für die Deutschen Titelkämpfe in Friedrichshafen am Bodensee qualifiziert. Das Abenteuer „Deutsche Meisterschaft“ endete für die Bersenbrücker Jungs mit einem ordentlichen 12. Platz.

 

Beachhütte offiziell eingeweiht

Ein ganz besonderes Schmuckstück entstand dank Unterstützung zahlreicher Sponsoren auf der ohnehin schon beeindruckenden Beachvolleyballanlage im Bersenbrücker Hemkestadion. Die Volleyballer des TuS haben nun eine Beachhütte, in der sie nicht nur ihr Equipment gut lagern, sondern sich auch bei schlechterem Wetter unterstellen können. Für Turniere wurden in der Vergangenheit Zelte aufgebaut, was nun nicht mehr erforderlich ist.

 

Einjähriges Regionalligaabenteuer beendet

Es fehlte nicht viel und die Regionalligavolleyballer des TuS hätten am letzten Spieltag den Relegationsplatz noch erreicht. Nach 2:0 Satzführung verloren sie allerdings gegen Göttingen mit 2:3 und gehen damit nach einer Saison wieder zurück in die Oberliga. Für Trainer Michael Rehkamp allerdings kein Beinbruch. Der aktuelle Kader ist für die Regionalliga noch nicht ausreichend. „In der Oberliga können nun einige Nachwuchskräfte den Sprung in die erste Herren schaffen“, ist sich der Trainer

Vier Meistertitel in 2017

Vier Meistertitel gab es für die Volleyballer des TuS Bersenbrück zum Abschluss der Saison 2016/2017 zu feiern. So sprangen die Senioren2 am letzten Spieltag noch auf den ersten Rang und wiederholten damit ihren Vorjahreserfolg. In Lingen schaffte die vierte Herren den Titelgewinn. Die männliche U18 setzte sich in der Jugendliga durch und die zweite Damenmannschaft blieb verlustpunktfrei und holte sich mit 15 Zählern Unterschied die Meisterschaft.

 

Nordwestdeutscher Vizemeister

16 Jahre nach der letzten Teilnahme an einer Deutschen Jugendmeisterschaft hat sich am vergangenen Wochenende wieder eine Volleyballnachwuchsmannschaft des TuS Bersenbrück für die nationalen Titelkämpfe qualifiziert. Völlig überraschend schaltete die männliche U16 in der heimischen Sporthalle des Gymnasiums bei den Nordwestdeutschen Meisterschaften den Titelverteidiger haushohen Favoriten Oldenburger TB aus. Zwar ging das Finale gegen VSG Hannover mit 1:2 verloren, doch auch der Vizemeister

Vorzeitig Meister - TuS triumphiert und steigt in die Regionalliga auf

Den Auftakt hatte der TuS zunächst verschlafen. Gegen 1860 Bremen kamen die Mannen um Spielertrainer Michael Rehkamp erst mit Verzögerung ins Spiel und konnten so den 20:25 Satzverlust nicht mehr verhindern. Danach drehte der TuS jedoch mächtig auf. Angetrieben von der Rekordkulisse wurden die Sätze zwei (25:15) und drei (25:19) klar gewonnen. Im vierten Durchgang sorgten dann jedoch einige unglückliche Schiedsrichterentscheidungen für ein dramatisches Spiel. Alleine dieser Satz ging über 35

Bersenbrücker-Beach-Location erstrahlt in neuem Glanze

 

April 2015: Die ersten Sonnenstrahlen ausnutzend, findet auf den Beachfeldern das traditionelle "Anbeachen" statt. Für das perfekte Beachambiente sorgt die neu gebaute Beachhütte. Sie dient als Verkaufsstätte während der Beachturniere, als Treffpunkt für Beacher und durch einen separierten Raum auch als Lagerstätte für Beachutensilien (Bälle, Netze, Werkzeug).

Für unsere Sponsoren gibt es ein internes Dankeschön-Turnier (Bericht mit Fotos nach dem Turnier), mit feuchtfröhlichen

Seite 3 von 4